<
Von Version < 6.1 >
bearbeitet von Barbara Debre
am 2018/08/17 09:05
Auf Version < 7.1 >
bearbeitet von Barbara Debre
am 2018/08/23 08:57
>
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -11,7 +11,7 @@
11 11  Eine [[**Programmierschnittstelle**>>https://de.wikipedia.org/wiki/Programmierschnittstelle]] (API) ist eine Reihe von Unterroutine Definitionen, Protokollen und Werkzeugen für den Aufbau von Anwendungssoftware. Im Allgemeinen handelt es sich um eine Reihe von klar definierten Kommunikationsmethoden zwischen verschiedenen Softwarekomponenten. Eine gute API erleichtert die Entwicklung eines Computerprogramms, indem sie alle Bausteine zur Verfügung stellt, die dann vom Programmierer zusammengestellt werden. Eine API kann für ein webbasiertes System, Betriebssystem, Datenbanksystem, Computer Hardware oder Software Bibliothek sein.
12 12  )))
13 13  |(((
14 -Ein [[**geographisches Informationssystem**>>https://de.wikipedia.org/wiki/Geoinformationssystem]] (GIS) ist ein System, das geografische oder räumliche Daten integrieren, speichern, bearbeiten, analysieren, teilen und anzeigen soll. GIS-Anwendungen sind Werkzeuge, die es Nutzern ermöglichen, interaktive Abfragen (von Nutzern erstellte Recherchen) zu erstellen, räumliche Informationen zu analysieren, Daten in Karten zu bearbeiten und die Ergebnisse all dieser Operationen darzustellen. Geographische Informationswissenschaft ist die Wissenschaft, die geographischen Konzepten, Anwendungen und Systemen zugrunde liegt.
14 +Ein [[**geographisches Informationssystem**>>https://de.wikipedia.org/wiki/Geoinformationssystem]] (GIS) ist ein System, das geografische oder räumliche Daten integrieren, speichern, bearbeiten, analysieren, teilen und anzeigen soll. GIS-Anwendungen sind Werkzeuge, die es Nutzern ermöglichen, interaktive Abfragen (von Nutzern erstellte Recherchen) zu erstellen, räumliche Informationen zu analysieren, Daten in Karten zu bearbeiten und die Ergebnisse all dieser Operationen darzustellen. Die geographische Informationswissenschaft ist die Wissenschaft, die geographischen Konzepten, Anwendungen und Systemen zugrunde liegt.
15 15  )))
16 16  |(((
17 17  Das [[**Jupiter Notebook**>>https://jupyter.org/**]] ist eine Open-Source-Web-Anwendung, die es ermöglicht, Dokumente zu erstellen und zu teilen, die Live-Code, Gleichungen, Visualisierungen und Erzähltexte enthalten. Anwendungen sind: Datenreinigung und-Transformation, numerische Simulation, statistische Modellierung, Datenvisualisierung, maschinelles Lernen und vieles mehr. Das [[IPython>>https://de.wikipedia.org/wiki/IPython]] Notebook ist jetzt als Jupyter Notebook bekannt. Es ist eine interaktive Rechenumgebung, in der die Code-Ausführung, Rich Text, Mathematik, Plots und Rich Media kombiniert werden können.