<
Von Version < 2.1 >
bearbeitet von Barbara Debre
am 2018/08/23 08:11
Auf Version < 5.1
bearbeitet von Wai-Tim Ng
am 2019/05/24 13:50
Änderungskommentar: Copied from xwiki:2\. Terminology.3\.2\. Software.3\.5\. Methodology.WebHome

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.bdebre
1 +XWiki.Tim
Inhalt
... ... @@ -1,7 +1,7 @@
1 1  Index
2 2  
3 3  * Aggregation
4 -* Cloud Maske
4 +* Cloud masking
5 5  * Gap-filling
6 6  * Resampling
7 7  * Sen2Cor
... ... @@ -11,7 +11,7 @@
11 11  **Aggregation** berechnet neue Werte aus Wertesätzen, die den Gruppen eindeutig zugeordnet werden. Es handelt sich um ein Gruppierungsprädikat (z.b. monatlich, 100 m x 100 m Gitterzellen; man denke an SQL es group_by) und eine Aggregationsfunktion (z.B. mean), die einen oder mehrere neue Werte von den ursprünglichen berechnet.
12 12  )))
13 13  |(((
14 -**Cloud Maskierung** ist die Wirkung der Entfernung von Cloud-betroffenen Pixeln, in der Regel durch die bestimmende NA-Werten zu ihnen. In der Regel ist die Voreinstellung von Wolken oder Schatten für die optische Fernerkundung unvermeidbar und führt zu fehlenden Daten. Daher müssen negativ betroffene Pixel entweder manuell oder durch vollautomatische Setups bewegt werden. Dazu wird die Cloud Maske mit einer Vielzahl von Algorithmen produziert, mit unterschiedlichen Erfolgsbereichen bei der Erkennung von Wolken und Schatten.
14 +**Cloud masking** ist die Wirkung der Entfernung von Cloud-betroffenen Pixeln, in der Regel durch die bestimmende NA-Werten zu ihnen. In der Regel ist die Voreinstellung von Wolken oder Schatten für die optische Fernerkundung unvermeidbar und führt zu fehlenden Daten. Daher müssen negativ betroffene Pixel entweder manuell oder durch vollautomatische Setups bewegt werden. Dazu wird die Cloud Maske mit einer Vielzahl von Algorithmen produziert, mit unterschiedlichen Erfolgsbereichen bei der Erkennung von Wolken und Schatten.
15 15  
16 16  
17 17  (% style="text-align:center" %)